
Die Wiener Monophthongierung ist ein Lautgesetz des Wienerischen, das dies von den umliegenden Dialekten Niederösterreichs unterscheidet und als eines der auffälligsten Merkmale des Wiener Dialekts gilt. Die mittelhochdeutschen Diphthonge ei und uo wurden vor Nasalen und bestimmten anderen Konsonanten in den mittelbairischen Dialekten Ostösterr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Monophthongierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.